Übermorgen ist es soweit und ich werde erneut im ARD Buffet auftreten.... Ich freue mich schon soooo!!!
Montag, 30. März 2015
Montag, 23. März 2015
NORIKO im Stempel-Fieber
Es war schon länger in Planung, nun haben wir uns endlich einen groooßen Stempel mit unserem eigenen Logo herstellen lassen...
...und können damit unsere Papiertüten bedrucken!! Gerade der nicht ganz so 'perfekte' Druck durch den Stempel gefällt uns besonders gut und lässt jede Tüte ein bisschen anders aussehen. Außerdem macht das Stempeln auch noch Spaß! Zumindest bis jetzt (frag uns ein paar hundert Tüten später nochmal)...
...wir sind jedenfalls vom Ergebnis begeistert! Was meinst du? :-)
Sonntag, 22. März 2015
ARD Buffet am 1.4.2015 - Klappe die Zweite
Nun ist es offiziell: Ich werde ein zweites Mal die Reise nach Baden-Baden antreten und noch einmal im ARD Buffet auftreten!!
Mittlerweile habe ich zwar schon eine ganz gute Vorstellung davon, was da auf mich zukommt, jedoch macht es das Ganze nicht weniger aufregend...
Was ich dieses Mal vornähe?
Wer kennt das Problem nicht: geschmacklos aussehende Kosmetiktücherboxen, die man sich nur ungern in die Wohnung stellen möchte. Ich zeige dir, wie du in nur wenigen Schritten einen eleganten Überzug in variablen Größen nähen kannst.
Wer kennt das Problem nicht: geschmacklos aussehende Kosmetiktücherboxen, die man sich nur ungern in die Wohnung stellen möchte. Ich zeige dir, wie du in nur wenigen Schritten einen eleganten Überzug in variablen Größen nähen kannst.
Der Bezug lässt sich wenden, so hat man also gleich 2 in 1 und kann je nach Lust und Laune die ein oder andere Seite nutzen.
Zu sehen ist das Ganze LIVE am 1.4.2015 ab 12.15 Uhr im ARD. Wenn du es nicht schaffst, die Sendung live zu verfolgen, kannst du dir den Beitrag auch noch nachträglich in der Mediathek ansehen. Die Nähanleitung findest du ab dem 1.4. natürlich auch auf unserer Website in der DIY-Rubrik !
Ich würde mich freuen, wenn du am 1.4. einschaltest und mir die Daumen drückst, dass alles gut klappt ;-)
Yoshiko
Mittwoch, 14. Januar 2015
ARD-Buffet (Video & Hinter den Kulissen)
Nach einem langen, aber extrem tollen Tag bin ich wieder zurück in Köln angekommen und möchte dir unbedingt von meinem heutigen Auftritt in der Sendung ARD-Buffet berichten (hier geht's direkt zum Beitrag). Es war mein erster Live-Auftritt im Fernsehen und dementsprechend aufregend...
Ich bin gestern Abend mit dem Zug in Baden-Baden angereist und von dort aus mit dem Taxi direkt ins SWR-Studio gefahren. Dort wurde ich ganz herzlich empfangen und konnte das Aufnahmestudio schon einmal besichtigen... Meine "Ecke" war schon ganz im japanischen Stil dekoriert, was mich riesig gefreut hat.
Von dort ging es dann ins Hotel Batschari und mein erster Gedanke beim Betreten der luxuriösen und riesig großen Suite war erstmal nur "Wow"! Dort ließ es sich auf jeden Fall aushalten...Nach einem Entspannungsbad bin ich dann recht früh ins Bett gegangen und habe mir dort zur Einstimmung noch ein paar der vergangenen ARD-Buffet Sendungen angeschaut.
Heute morgen ging es dann zurück ins Studio. Nach der Auswahl meines Outfits (zum Glück durfte ich bei meinem favorisierten Oberteil bleiben) ging es dann in die Maske. Auch hier war es super nett in ganz entspannter Atmosphäre und ich konnte all meine Wünsche bezüglich Haare & Make Up äußern.
Danach ging es zur Probe. Hier wurde die komplette Sendung einmal im Schnelldurchlauf geprobt und ich konnte ein wenig ein Gefühl dafür bekommen, wo die Kameras um mich herum stehen würden.
Da in den Nahaufnahmen meiner Hände meine kleine Wunde am Zeigefinger (vom etwas ungeschickten Billardspielen vor 2 Wochen) recht deutlich zu sehen war, ging es dann noch einmal in die Maske zurück und die Wunde wurde so gut es ging übergepudert.
Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon los! Meine Aufregung hielt sich in Grenzen, da alle um mich herum unheimlich nett und entspannt waren. Alles lief super ab (auch wenn die Zeit etwas knapp wurde und ich einige Zwischenschritte überspringen musste). Wenn du den Untersetzer nachnähen möchtest, schau dir am besten alle Zwischenschritte in der Schritt-für-Schritt-Anleitung an.
Den ganzen Beitrag kannst du dir hier ansehen:
Ein großes Dankeschön nochmal an das ganze Team und vor allem an Claudia, die sich den ganzen Tag so nett um mich gekümmert hat und fleißig für mich fotografiert hat (und aufgepasst hat, dass ich mich nicht in den Fluren verlaufe). Es war ein super toller Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde!!
Yoshiko
DIY Nähanleitung: Teekannen-/ Topfuntersetzer Nabeshiki
Hier findest du nun die Schritt-für-Schitt Anleitung zum Nachnähen des Untersetzers für Teekannen oder Töpfe, den ich heute im ARD-Buffet vorgestellt habe! Falls du noch Fragen oder Anmerkungen zur Anleitung hast, schreibe uns gerne jederzeit an...
2 Kreise aus Baumwollstoff
(Durchmesser je 18 cm)
28 Kreise aus Baumwollstoff (Durchmesser je 12 cm)
60 cm Schrägband aus Baumwolle
Nähgarn
Anleitung:
Einen der zwei großen Kreise achteln und die einzelnen Linien mit einem Stift markieren (die Markierungen sind später nicht mehr sichtbar).
Alle 28 kleinen Kreise jeweils zum Halbkreis, dann zum Viertelkreis falten. Den Viertelkreis wieder öffnen, beide Seiten zur Mitte falten und alles bügeln.
Für die erste Lage 4 der gefalteten Kreise mittig entlang der Markierungen auf den großen markierten Kreis legen und die Spitzen jeweils mit 2-3 Stichen per Hand festnähen.
Zuletzt alles auf den zweiten großen Kreis (Hinterstoff) legen und das Schrägband mithilfe einer Nähmaschine rundherum festnähen.
28 Kreise aus Baumwollstoff (Durchmesser je 12 cm)
60 cm Schrägband aus Baumwolle
Nähgarn
Anleitung:
Einen der zwei großen Kreise achteln und die einzelnen Linien mit einem Stift markieren (die Markierungen sind später nicht mehr sichtbar).
Alle 28 kleinen Kreise jeweils zum Halbkreis, dann zum Viertelkreis falten. Den Viertelkreis wieder öffnen, beide Seiten zur Mitte falten und alles bügeln.
Für die erste Lage 4 der gefalteten Kreise mittig entlang der Markierungen auf den großen markierten Kreis legen und die Spitzen jeweils mit 2-3 Stichen per Hand festnähen.
Für die zweite Lage 8
der gefalteten Kreise im Abstand von 1cm zum Mittelpunkt festnähen, so
dass die Spitzen jeweils auf den Markierungen des großen Kreises liegen.
In der Mitte sollte nun ein Sternmuster mit 8 Spitzen entstanden sein.
Für die
dritte Lage 8 der gefalteten Kreise festnähen, so dass die Spitzen genau
die Spitzen des mittigen entstandenen Sterns berühren.
Die letzten 8 gefalteten Kreise für die vierte und letzte Lage festnähen. Die Position der 8 Teile kann je nach gewünschtem Muster variiert werden.

Zuletzt alles auf den zweiten großen Kreis (Hinterstoff) legen und das Schrägband mithilfe einer Nähmaschine rundherum festnähen.
Wer möchte, kann zusätzlich eine kleine Schlaufe aus passendem Stoff zum Aufhängen des Untersetzers mit unter das Schrägband einnähen.
Durch die Auswahl der Stoffe und der Positionierung der einzelnen Teile, lassen sich die Untersetzer in vielen verschiedenen Mustern gestalten...
Viel Spaß beim Nachnähen!!! Bitte schreib uns bei Fragen oder Anregungen :-)
Dienstag, 6. Januar 2015
ARD Buffet am 14.01.2015
Nächste Woche wird es extrem spannend, denn ich werde einen kleinen Ausflug nach Baden-Baden machen, um live als Gast in der Sendung "ARD Buffet" aufzutreten und eines unserer eigenen Designs vorzustellen.
ARD-Buffet ist eine Ratgebersendung mit allerhand wissenswerten Dingen aus verschiedenen Themenbereichen (z.B. Kochen, Floristik, etc.). Unter der Rubrik "Gute Idee" werde ich unsere Topf-/Teekannenuntersetzer Nabeshiki vorstellen und "vornähen". Die ausführliche Anleitung zum Nachnähen gibt es dann auch online!
Die Sendung wird tatsächlich live ausgestrahlt und nicht aufgezeichnet (ganz schön aufregend!!!). Wenn du es nicht schaffst, die Sendung am 14.1. ab 12.15 Uhr live zu verfolgen, kannst du dir den Beitrag auch nachträglich in der Mediathek ansehen.
Wir werden uns jedenfalls dieses Wochenende zusammensetzen und fleißig die Materialien für die Sendung vorbereiten, damit hoffentlich alles reibungslos abläuft!
Natürlich wird es bald auch einen Bericht von meinen Erfahrungen "hinter den Kulissen" geben...
Yoshiko
Dienstag, 9. Dezember 2014
Kosmetiktasche SANAE aus japanischen Stoffen
Wir haben ja bereits angekündigt, dass wir in den letzten Wochen viele neue Designs entwickelt haben. Nun kommen wir inmitten der ganzen Weihnachtsvorbereitungen kaum noch hinterher, euch alle neuen Designs vorzustellen...
Wenn du uns auf den letzten Märkten besucht hast, hast du vielleicht schon unsere neue Kosmetiktasche SANAE (ca. 22x13x8 cm) entdeckt.
Das Design ähnelt auf den ersten Blick unserem älteren Modell YOSHINO. Die neue Kosmetiktasche SANAE bietet aber durch die besondere Breite von 8 cm an der Unterseite noch mehr Platz für Kosmetikartikel.
Anstatt einer Außentasche verfügt das neue Modell über eine deutliche aufwendigere Innenaufteilung. So befindet sich auf der einen Innenseite eine große Tasche und auf der anderen Seite zwei kleinere Innentaschen.
Die Kosmetiktaschen sind bereits auf unseren Märkten zu kaufen, werden aber erst im nächsten Jahr auch in unserem Online-Shop zum Verkauf stehen.




Abonnieren
Posts (Atom)